Ab
dem 1. Oktober 2025 sind die Gebühren für die erweiterte
Herstellerverantwortung (EPR – Extended Producer Responsibility) gestiegen. Die
Änderungen betreffen mehrere Produktkategorien und Materialströme. Neben den
allgemeinen und den für pfandpflichtige Produkte geltenden Servicegebühren
wurden auch die Pauschalgebühren der Fahrzeughersteller im Rahmen der
erweiterten Herstellerverantwortung erhöht.
2025. okt. 28.
Die EPR-Gebühren und die damit ver-bundenen Bußgelder sind deutlich ge-stiegen
2025. szept. 22.
Steuerlich begünstigte Zuwendung an Arbeitnehmer – Dokumentations-, Abrechnungs- und Steuerpflichten
Eine hervorragende Möglichkeit, Mitarbeiter zu belohnen, ist das bis zu drei Mal pro Jahr gewährbare geringwertige Geschenk. Dieses kann z. B. ein Geschenkgutschein, eine Dienstleistung oder ein konkreter Gegenstand wie ein Buch sein. Die Aufgabe des schenkenden Arbeitgebers beschränkt sich jedoch nicht darauf, eine Quittung über den gekauften Artikel oder Gutschein anzufordern und an die Buchhaltung weiterzugeben: Auch die Lohnverrechnung muss informiert werden, und die Daten sind in einem internen Verzeichnis zu dokumentieren.
2025. aug. 29.
Ab dem 1. Juli 2025 haben sich die Regeln für Einkommenspfändungen geändert.
Ab dem 1. Juli 2025 wurde das Vollstreckungsgesetz geändert. Die Änderungen betreffen den von der Pfändung freigestellten Einkommensanteil sowie die Handhabung und den Schutz des Familienfreibetrags. Wir weisen darauf hin, dass der Pfändungsschutz nicht gilt bei der Vollstreckung von Kindesunterhalt oder von mit der Geburt verbundenen Kosten.
2025. máj. 8.
Telepathie und Gedankenlesen: Die Superkräfte der Steuerbehörden
Es mag den Anschein haben, dass die Steuerbehörden zunehmend wissen, wer es wert ist, geprüft zu werden, so sicher, als ob sie magische oder telepathische Fähigkeiten hätten. Die ungarische nationale Steuer- und Zollverwaltung (NAV) wählt mit einer immer sichereren Vorstellung Steuerzahler für Ermittlungen aus, bei denen sie einen Fehler, eine Diskrepanz oder, Gott bewahre, einen Betrug finden könnte.
2025. márc. 21.
Verrechnungspreise in Ungarn – Lokale Schwerpunktthemen und Aktuelle Entwicklungen
2025. márc. 3.
Top Legal Executives: Entscheidend ist nicht die Größe, sondern der unternehmerische Geist.
Dr. Levente Antal Szabó, Partner und Leiter der Anwaltskanzlei LeitnerLaw Szabó & Partners, wurde im Jahr 2025 in die Liste der einflussreichsten juristischen Führungspersönlichkeiten Ungarns aufgenommen. Anlässlich dieses Erfolgs gibt er in diesem Interview Einblicke in die Funktionsweise des ungarischen Rechtssystems sowie in die neuesten Trends im juristischen Bereich – darunter die Auswirkungen des EU-KI-Gesetzes, die Herausforderungen bei der Integration von Technologie in die anwaltliche Praxis und die Schwierigkeiten bei der Gewinnung qualifizierter Fachkräfte.
2025. febr. 13.
Market Talk im BBJ: Der Buchhaltungs- und Steuerberatungsmarkt im Jahr 2025
Als einer der Schlüsselakteure im Bereich Buchhaltung und Besteuerung wurde Dr. Nóra Rácz, Partnerin bei LeitnerLeitner, vom BBJ gebeten, ihre Einschätzungen zu diesem speziellen Bereich zum Beginn des Jahres 2025 zu teilen. Dabei wurden folgende Fragen behandelt: Was hat sich verändert? Wie gut sind Unternehmen vorbereitet? Wie schneidet Ungarn im Vergleich ab? Und was sollte verändert werden?
.jpg)



.jpg)

